23.12.2015
14.12.2015
Heilpflanzen für Kinder
Dieses Buch hätte ich mir vor 14 Jahren gewünscht.
Es hätte mir viel Handlungsfähigkeit im Umgang mit einem kranken Kind gegeben. Ich habe darin jetzt vieles gefunden, was ich mir als Mutter mühsam zusammengetragen habe und vieles, was bisher an mir vorbeigegangen ist. Die Autorinnen haben liebevoll und gut verständlich Rezepte und Anwendungen aus der Kräuterapotheke zum Teil nach Krankheiten und zum anderen Teil nach den Pflanzen sortiert. Also werden die Fragen „Was mache ich, wenn mein Kind ... hat?“ genauso wie „Was kann ich mit dem Kraut aus meinem Garten anfangen?“ beantwortet.
Die gute Übersichtlichkeit hilft, wenn es mal schnell geht muss, und die schönen Bilder laden auch sonst zum Schmökern ein. Das Buch wird mein neues Lieblingsgeschenk für frisch gebackene Eltern!
Heilpflanzen für Kinder
ISBN 978-3-8001-8358-6 / Bestellen bei Amazon
07.12.2015
Wenn Bayern auf Yin und Yang setzen
(Foto: Tourist-Info Lalling)
"Bayern und China liegen anscheinend näher beieinander als gedacht, und das nicht nur von Lalling aus betrachtet. Es scheint so, als würden immer mehr auf die chinesische Lehre vertrauen. Und zwar nicht Privatpersonen, keine Räucherstäbchenliebhaber oder Pluderhosenträger, nein, bayerische Amts- und Anzugträger, die in Behördensesseln sitzen, Bürgermeister etwa wie der von Fürstenfeldbruck. Nicht nur sein eigenes Büro hat er nach Feng-Shui eingerichtet. Die Stadt zog bei ihren Bauvorhaben "vereinzelt" eine Feng-Shui-Beraterin hinzu. So etwa beim Bau eines Kindergartens, bei dem das Farbkonzept der chinesischen Harmonielehre folgt."
Lesen Sie den Beitrag von Lisa Schnell für die SZ-Wochenendausgabe vom 2. Dezember 2015
15.11.2015
Elektrosmog vor Gericht
Wohl jeder Feng-Shui-Berater wird in seinen Beratungen auch mit dem Thema Elektrosmog konfrontiert. Mal sind es Schlafstörungen, mal sind es andere gesundheitliche Beeinträchtigungen, bei denen die Frage nach der Ursache gestellt wird.
Bei vielen Menschen sind dies "erträgliche" Beeinträchtigungen, bei manchen gehen diese jedoch an die Substanz.
So auch bei einer Französin aus Südfrankreich, die derart unter dem Elektrosmog litt, dass sie aus dem bewohnten Umfeld mit all seinen Störungen in die Natur flüchtete.
Ein französisches Gericht sah es nun als eindeutig an, dass die gesundheitlichen Probleme durch elektromagnetische Strahlen verursacht waren.
Quelle: e-recht24.de
24.10.2015
Feng Shui im Ursprungsland erleben
Vieles ist anders ... und doch können wir vieles aus den Erfahrungen anderer lernen und für uns nutzen.
So lässt den Europäer so manches erstaunen, was er im fernöstlichen China an "seltsamen" Dingen erlebt.
Aber genauso "seltsam" wirken wir auf die Bewohner Chinas, wenn wir mit ihnen zusammen treffen. ;-)
Das uns bekannte Feng Shui hat seinen Ursprung in China. Daher sind die alten Schriftquellen auch auf die chinesische Kultur, die Gesellschaftsstruktur, die Natur und die Menschen, sprich das dortige Leben, abgestimmt.
Wenn wir nun in Europa die Erfahrungen des Feng Shui nutzen wollen, können wir es nicht 1:1 übernehmen, sondern müssen es in unsere kulturelle Sprache übersetzen. Primär sind hier die Feng-Shui-Schulen bei der Ausbildung gefordert, aber auch jeder einzelne Berater.
Eine gute Gelegenheit das ursprüngliche Feng Shui kennenzulernen oder auch Feng Shui live zu erleben, ist eine Reise nach China unter der Leitung eines erfahrenen Experten.
Der Feng-Shui-Architekt Tilman Weiland aus Berlin bietet seit vielen Jahren qualitativ hochwertige China-Reisen an.
Informationen zur China-Reise 2016
21.10.2015
Feng Shui Qualitätskontrolle
In 9 Tagen sind Sie zertifizierter Feng Shui Berater!
1. Wie geht denn das? Ist das seriös?
2. Zum Feng Shui Berater werden per Liveübertragung - bequem von Zuhause. Das klingt so einfach?
3. Warum muss ich denn nach den Vorgaben Ihres Verbandes ein ganzes Jahr lernen, wenn ich das „begehrte Zertifikat“ hier schon nach 3 Monaten erhalten kann?
Solche und ähnliche Fragen werden der Geschäftsstelle des Berufsverbandes gestellt, wenn wieder einmal ein Ausbilder meint, er müsse mit unseriösen Versprechungen auf Kundenfang gehen.
Hier eine kurze Beantwortung der 3 Fragen:
1. Wenn Sie ein seriöses Zertifikat erhalten wollen und auch als Feng-Shui-Berater(in) qualifiziert und seriös tätig werden wollen, geht das NICHT.
Jeder der Ihnen verspricht, dass Sie nach 9 Tagen und nach 3 Monaten eine qualitativ ansprechende Beratung durchführen können, ist nicht seriös.
Aber halt ... vielleicht ist das ja auch nicht der Inhalt der Aussage!?
Dort steht nur: Dann sind Sie zertifizierter Berater. Und das stimmt ja auch, denn Sie erhalten ein Zertifikat. Also doch seriös?
2. Liveübertragung klingt nach Konsum - nach dem Motto, ich schau mir das an und lerne dadurch.
Zur reinen Wissensvermittlung mag das ein adäquates Verfahren sein. Aber nur die direkte Vermittlung von Wissen und Erfahrungen setzt den Erfahrungsprozess in Gang, der eine unverzichtbare Voraussetzung für die Erlernung des Berufes „Feng Shui Berater“ ist.
Eine ausführliche Stellungnahme des Berufsverbandes zum Thema „Fernstudium“ finden Sie unter http://fengshui-verband.eu/fernstudium.php
3. Hinter dem aktuellen Anlass dieser Frage steht ein Werbeschreiben ... so nennen wir es mal ... der deutschen Repräsentantin einer internationalen Feng Shui Vereinigung. Ob diese internationale Vereinigung wohl weiß, was in Deutschland unter ihrem Namen so alles getrieben wird?
Auf unserer Internetseite erhalten Sie detaillierte Informationen zu Dauer und Inhalten einer vom Berufsverband zertifizierten Ausbildung. Deren Vorgaben sind in intensiver Vorbereitung, zusammen mit führenden Ausbildungsinstituten, erarbeitet worden.
Sie basiert nicht auf einem Ausbilder, der sich und andere selbst zertifiziert ... und das gibt es in Deutschland mehrfach ..., sondern auf einem „echten“ Verband, in dem sich Berater und Ausbilder unterschiedlicher Ausbildungsrichtungen zusammengeschlossen haben.
Informieren Sie sich – umfangreich und seriös - auf unserer Internetseite unter dem Bereich Ausbildung: http://fengshui-verband.eu/ausbildung.php
Für Fragen können Sie sich gerne auch an unsere Geschäftsstelle wenden.
15.10.2015
Ein Blog von der Feng Shui Praxis
Sonja Bucher von der www.fengshui-praxis.ch hat einen Blog gestartet.
Sie schreibt: "Die Idee von diesem Blogg ist ein wenig aus meiner Praxis zu plaudern und Sie liebe Leser zu motivieren das eine oder andere zu Hause selber umzusetzen. Ich freue mich auf Kommentare, Anregungen und Wünsche."
Na, dann sind wir mal gespannt und wünschen uns - von ihr - viele gute Ideen!
15.09.2015
Messe Bauen + Wohnen in Luzern
am 1. - 4. Oktober 2015 / Halle 1 Stand D44
präsentiert sich die Sektion Schweiz des Berufsverband
13.09.2015
Ein Messestand entsteht
Wenn einer eine Messe macht, dann gibt es was zu tun …… und zwar richtig viel !
Das Messeteam beim Aufbau des Stands in Zürich, Schweiz
Gudrun C. Meier-Lange, Josef Huber, Simone Chavannes und Suzana Schröder
sowie
Bea Luternauer und Claudia Hintermann
01.09.2015
Ganzheitliches Bauen mit Feng Shui hat Zukunft
In Zusammenarbeit mit Baufachleuten konzipieren Feng-Shui-Berater moderne, zeitgemäße und westliche Lebens- und Arbeitsräume.
Anhand von Analyse- und Berechnungstechniken schaffen sie Räume, bei denen die Interaktion von Mensch, Raum, Zeit und Architektur in Einklang gebracht wird - Räume der Kraft.
Der Berufsverband für Feng Shui und Geomantie auf der
Messe Bauen & Modernisieren in Zürich
am 3. - 6. September 2015 / Halle 3 Stand F14
Messe Bauen + Wohnen in Luzern
am 1. - 4. Oktober 2015 / Halle 1 Stand D44
24.06.2015
Die qualifizierte Ausbildung in Feng Shui
Sie interessieren sich für eine Ausbildung und haben sich schon gefragt: "Wie finde ich die für mich richtige Ausbildung?"
Sie möchten gerne eine Unterstützung bei der Auswahl einer Schule? Sie haben sich schon die eine oder andere Webseite eines Anbieters angeschaut, jedoch hat Sie dies in Ihrer Entscheidung noch nicht weitergebracht?
Der Berufsverband hat auf seiner Webseite einige wichtige Empfehlungen, wie Sie zum Erfolg kommen können!
Dort finden Sie auch zertifizierte Ausbildungsinstitute, die Ihnen einen qualifizierten Einstieg in die berufliche Ausübung ermöglichen und/oder Ihre persönliche Weiterbildung individuell unterstützen.
14.06.2015
Women’s Expo Switzerland 2015
29. März 2015 - der Tag der Women's Expo Switzerland in Zürich
140 Schweizer Unternehmerinnen präsentierten sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen auf der grössten Tischmesse der Schweiz, die sich ganz der Präsentation und Förderung von Unternehmerinnen widmet.
1800 Besucher in diesem Jahr - mitten drin unser Mitglied Gudrun C. Meier-Lange, mit dem Berufsverband für Feng Shui und Geomantie e.V. an der Seite.
Mit professionellem Fachwissen wurden interessante Gespräche geführt und viel Aufklärungsarbeit geleistet. Insgesamt, einmal mehr, ein spannender und gelungener Anlass, an dem wertvolle Kontakte geknüpft werden konnten.
07.06.2015
Heute bauen mit Blick auf morgen (2.Teil)
Was die Raumgestaltung im weitesten Sinne einerseits, ist die technische Komponente andererseits. Beides geht im besten Falle schon während der Planung Hand in Hand.
Denn, so merkten die Experten aus den verschiedenen Bereichen an: Für mehr Komfort oder Sicherheit sind oft auch mehr Anschlüsse nötig - ob Strom, Wasser oder Internet, doch die Frage nach Netzkapazität und Datensicherheit ist ein großes Thema und ebenso, wer das bezahlt - im öffentlichen Wohnungsbau oder im Pflegefall zuhause.
Beim Neubau oder der Renovierung heute schon an Morgen zu denken - z.B. auch durch Multifunktionalität für Jung und Alt im Bad, spare Kosten im Bedarfsfall. Gleiches gelte für eine einfache, nachträgliche Installation von elektronischen Assistenzsystemen - oder auch für Möglichkeiten, die das Leben jetzt oder später angenehmer und sicherer machen können. Dazu könnte z.B. ...
Lesen Sie Teil 2 des ausführlichen Berichts von Susanne Eva Oelerich
Lesen Sie Teil 1 des ausführlichen Berichts von Susanne Eva Oelerich
Eingestellt von Feng Shui + Geomantie um 17:19
Labels: Architektur, Bauen, Kongress, Lebensräume, Messe, Wohnen
28.05.2015
Heute bauen mit Blick auf morgen
Um hierzu Lösungsansätze zu diskutieren, aber auch zu finden, öffneten Ende April 2015 die Fachmesse „Zukunft Lebensräume“ und der AAL-Kongress erstmals gemeinsam ihre Tore.
Ganz im Sinne einer interdisziplinären Plattform brachten die Veranstalter unter anderem Experten der Bau- und Wohnungswirtschaft, dem Bereich Pflege und Gesundheit, der Politik und der Finanzwelt sowie aus Technik und Handwerk zusammen.
Denn während der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. als Veranstalter des nunmehr 8. AAL-Kongresses hier vor allem Assistenzsysteme im Blick hat, die ein aktives Leben auch im Alter ermöglichen und sichern könnten, bringt die Messe Frankfurt als Veranstalter der nunmehr zum 2. Mal stattfindenden Fachmesse die Themen Bauen, Wohnen und Gesundheit im demographischen Wandel ein.
Lesen Sie Teil 1 des ausführlichen Berichts von Susanne Eva Oelerich
Lesen Sie Teil 2 des ausführlichen Berichts von Susanne Eva Oelerich
Eingestellt von Feng Shui + Geomantie um 20:09
Labels: Architektur, Bauen, Kongress, Lebensräume, Messe, Wohnen
04.04.2015
Paracelsus Messe und VeggiWorld 2015 in Wiesbaden
An neuem Standort und direkt wieder mit viel Erfolg präsentierte sich in diesem Jahr der "Doppelpack" aus Paracelsus Messe und VeggieWorld: An den drei Messetagen zog es rund 19.000 Besucher ins Messecenter von Hofheim-Wallau.
Die Kombination der beiden Messen erwies sich wie in den Vorjahren als sehr vorteilhaft - so besuchten neben "Stamm-gästen" der Paracelsus auch viele "Veggies" unseren Stand - was den Ausstellern beider Messen ein jeweils ganz neues Publikum bescherte. Auch viele junge und aufgeschlossene Leute sowie Besucher, die mehrere 100 km angereist waren, fragten nach Feng Shui, ... lesen Sie weiter
20.03.2015
Sonnenfinsternis
von Margarete Gold, Würzburg
Ein herrlicher Sonnentag in Würzburg!
Das Ereignis der Sonnenfinsternis ist vorüber und die Sonne / das Feuer kann nun wieder mit Motivation, Freude und Emotionen unser Leben
stärken. Ehrlich gesagt … viel haben wir nicht bemerkt.
Ganz anders bei der totalen Sonnenfinsternis am 11. August 1999, am Strand
von Viareggio (Italien), als es ganz still wurde … sich Natur und Menschen
plötzlich zurückzogen. Ein bemerkenswertes, aber auch etwas unheimliches
Erlebnis.
11.03.2015
Feng Shui im Badezimmer
Tipps von Experten
Im Bad dominiert das Yin-Element: Ein Ort des Rückzugs und der Entspannung
Foto: iStock.com/ © KatarzynaBialasiewicz
Das Bad ist für viele von uns längst mehr als nur ein Nutzraum. Doch wie gelingt es, das Bad zu einem echten Wohlfühlort zu machen? Drei Feng-Shui-Expertinnen haben uns Tipps rund um Farbgestaltung, Möbelwahl und die Rolle des Badspiegels gegeben. Was es beim Feng Shui im Badezimmer zu beachten gibt, lesen Sie auf www.concept2u.de.
04.02.2015
Jahr des Holz-Schafs - Vorschau 2015
von Margarete Gold, Würzburg
unter Aspekten der chinesischen Astrologie
Wird uns alles gelingen? Stehen Probleme ins Haus? Die chinesische Astrologie bietet die Möglichkeit eines Einblicks in das neue, spannende Jahr 2015, das unter der Obhut des Schafs, speziell des Holz-Schafs, steht.
Das chinesische Neujahrsfest (wie wir es am 1. Januar begrüßen) wird immer am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende gefeiert. 2015 ist dies am 19. Februar.
Der Start des jeweiligen Tierkreiszeichens richtet sich nach dem traditionellen Sonnenkalender, für 2015 ist dies am 4. Februar um 04:59 Uhr.
Das Tierkreiszeichen (in Fachkreisen Erdzweig genannt) und das Jahreselement (in 2015 Holz) geben Auskunft über das, was den Menschen durch die Zeit beeinflusst.
Nun ist es also bald soweit, das Holz-Pferd (2014) zieht sich zurück und macht dem Holz-Schaf (2015) seinen Platz frei. Die Gemeinschaft folgt einem Herdentrieb, was heißt: nur zusammen sind wir stark und kreativ.
Lesen Sie hier weiter wie Jahrestier, Jahreselement und Jahressterne Einfluss auf Sie und Ihre Umgebung nehmen.
30.01.2015
Was ist eigentlich Feng Shui
Hinter der Lehre des Feng Shui steckt mehr als die Wahl einer Wandfarbe oder das Aufstellen eines Zimmerbrunnens – eine erste Einführung
... ein komplexes System, das sich mit Beziehungen zwischen Mensch, Raum und Natur beschäftigt – und weit über die Wirkung einer Farbe oder simple Regeln wie das Aufstellen eines Zimmerbrunnens hinausgeht. Also schauen wir genauer hin: Woher kommt die Lehre des Feng Shui eigentlich, passt sie überhaupt in unsere moderne Lebenswelt ...
Lesen Sie den Beitrag mit interessanten Aspekten
von Mark Sakautzy auf www.houzz.de